Kategorien
- 0
(776)
(45)
(28)
(22)
(6)
Die Licht- und Rollladensteuerung II ist für die unsichtbare Installation in Unter- oder Aufputzdosen im Innen- und Außenbereich konzipiert. Sie ermöglicht die Steuerung von Beleuchtung und Beschattung über verschiedene Bedienmöglichkeiten wie App, Zeitschaltung, Szenarien und Automationen. Zusätzlich unterstützt das Gerät die Sprachsteuerung über Siri, Amazon Alexa und Google Assistant und fungiert als multifunktionaler Aktor zur Verstärkung des Funksignals für Bosch Smart Home Geräte.
Der Smart Home Dimmer von BOSCH ist für die Steuerung dimmbarer LEDs, Halogen- und Glühlampen ausgelegt. Das kompakte Gerät misst 40,5 x 47 x 22 mm (HxBxT) und passt in gängige Unterputz- sowie Aufputzdosen mit mindestens 50 mm Tiefe. Es ist ausschließlich in Kombination mit dem Bosch Smart Home Controller nutzbar und bietet eine Alternative zur Anschaffung smarter Leuchtmittel. Zusätzlich verfügt der Dimmer über eine Kindersicherung und einen Überhitzungsschutz.
Die Innenkamera ist speziell für den Einsatz im Innenbereich konzipiert und bietet eine umfassende Überwachungslösung. Sie verfügt über eine Alarmfunktion, die bei ungewöhnlichen Aktivitäten aktiviert wird. Zudem legt das Gerät besonderen Wert auf den Schutz der Privatsphäre, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
Die Gefahrenmeldeanlage ist speziell für den Einsatz in Verbindung mit dem Bosch Smart Home Controller konzipiert. Sie ermöglicht eine einfache Anpassung der Einstellungen je nach Raumtyp und schützt die Rauchkammer vor eindringenden Insekten, um Fehlalarme zu vermeiden. Im Alarmfall erfolgt eine Benachrichtigung per App inklusive Notruf-Schnellwahl, zudem können die Grenzwerte der Luftqualität individuell eingestellt werden.
Der Rauchwarnmelder ist mit einer Sirene ausgestattet und sendet bei Rauchentwicklung zusätzlich eine Benachrichtigung über eine App. Die Rauchkammer hat eine Lebensdauer von 10 Jahren, während die austauschbare Lithium-Batterie bis zu 5 Jahre hält. Das Gerät kann in Verbindung mit dem Bosch Smart Home Controller vernetzt werden und bietet einen Notruf-Button im Alarm-Screen für schnelles Handeln.
Das Gerät ermöglicht die präzise Messung von Oberflächen- und Raumtemperatur sowie der Luftfeuchtigkeit. Es analysiert und bewertet Temperatur- und Feuchtigkeitswerte, um ein Schimmelrisiko zu erkennen. Der Thermodetektor verfügt über eine Laserpunkt- und Laserkreisfunktion, eine Abschaltautomatik sowie eine kompakte Bauweise inklusive Schutztasche und Zubehör.
Das 2er-Set besteht aus multifunktionalen Rauchwarnmeldern, die sich in ein Smart Home Alarmsystem integrieren lassen. Die Geräte bieten eine Alarm-Weiterleitung und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen an Rauchwarnmelder. Die Ausführung ist für den Einsatz in vernetzten Sicherheitssystemen konzipiert und unterstützt die Überwachung von Wohnräumen.
Das Starterset umfasst den Smart Home Controller II und den Rauchwarnmelder II. Der Controller unterstützt die Steuerung von Bosch Smart Home Geräten sowie ausgewählten Partnergeräten über Zigbee und Heimnetzwerk. Er speichert Daten lokal, ermöglicht verschlüsselte Kommunikation und erhält regelmäßige Updates. Der Rauchwarnmelder II bietet zuverlässigen Schutz durch Alarmierung bei Rauchentwicklung und Einbruch, erfüllt die gesetzliche Rauchwarnmelderpflicht und lässt sich in ein multifunktionales Alarmsystem integrieren.
Das Funkschaltset besteht aus zwei Steckdosen und einer Fernbedienung, die eine komfortable Steuerung elektrischer Geräte ermöglicht. Die Steckdosen sind mit selbstschließenden Deckeln ausgestattet und bieten Schutz gegen Staub und Spritzwasser gemäß IP44. Die Fernbedienung kann bis zu drei Funksteckdosen steuern und speichert Codierungen dauerhaft, auch nach Batteriewechsel oder Stromausfall. Im Lieferumfang sind eine Batterie vom Typ CR2032 sowie eine Anleitung enthalten.
Die Basisstation dient als zentrale Steuereinheit für das Smart Home System von Bosch. Sie ermöglicht die Verbindung und Steuerung verschiedener kompatibler Geräte über eine App. Die Ausführung ist auf eine einfache Bedienung und zuverlässige Vernetzung ausgelegt, um die Systemkomponenten effizient zu koordinieren.
Die Kamera verfügt über eine intelligente Bewegungserkennung, die speziell menschliche Bewegungen erkennt und in Echtzeit Benachrichtigungen sendet. Sie ist mit einem Bewegungslicht ausgestattet, das bis zu 1100 Lumen leistet und einen sanften Lichtstart bietet. Die 180° Bewegungserkennung erfolgt über DualRadar-Sensoren. Das Design umfasst eine Frontlampe mit kalt- und warmweißem Licht sowie Ober- und Unterlichter, die in über 1500 Farben einzeln schalt- und dimmbar sind. Eine Dämmerungsautomatik sorgt für automatische Anpassung, während visuelle und akustische Abschreckungen im Einbruchsfall für zusätzliche Sicherheit sorgen.
Das Heizkörper-Thermostat II ermöglicht eine präzise Steuerung der Raumtemperatur mit einer Auflösung von 0,5 Grad. Es verfügt über einen rundum sichtbaren Leuchtring mit mehrfarbigen LEDs und ein drehbares Display mit Hintergrundbeleuchtung für optimale Lesbarkeit. Das Gerät bietet Frost- und Verkalkungsschutz, Warnungen bei niedrigem Batteriestand sowie eine regelmäßige Prüfung der Ventilfunktion. Die kompakte Bauweise misst 71 x 51 x 51 mm und wird mit zwei AA-Batterien betrieben, die im Lieferumfang enthalten sind. Zur Montage sind Adapter für verschiedene Heizkörperventile beigelegt, und die Installation erfolgt einfach über eine App. Die Steuerung ist flexibel per App, Sprache oder direkt am Gerät möglich und unterstützt individuelle Zeitprogramme sowie smarte Automationen im Bosch Smart Home System.